Sie sind bei mir richtig, wenn …
- Sie spüren, dass Ihr Kind leidet und gerne etwas daran ändern möchte.
- Ihr Kind Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit oder andere Beschwerden hat, für die die Kinderärztin oder der Kinderarzt keine körperlichen Ursachen findet. Oft liegen darunter Ängste.
- Sie Ihr Kind stärken wollen und in die Selbstwirksamkeit bringen wollen.
- Ihr Kind immer wieder Schwierigkeiten mit Lehrern und Mitschülern hat und das aber gerne anders hätte.
- Sie im Erwachsenenalter merken, dass Sie in manchen Situationen stark negativ reagieren mit Ärger, Wut oder auch Traurigkeit.
- Sie im Erwachsenenalter merken, dass Sie schlecht nein sagen können und viel zu oft von Ihrem Umfeld abhängig sind und es versuchen allen recht zu machen.
- Sie aus der Opferhaltung heraus möchten, eine Vision für die Zukunft erarbeiten möchten und in Zukunft positiv durchs Leben schreiten wollen.
- Sie im Berufsleben erfolgreicher und selbstbewusster werden möchten.
Mein Visualisierungscoaching …
- ist bewertungsfrei und lösungsorientiert.
- ist gekennzeichnet dadurch, dass meine breite Ausbildung als Heilpraktikerin, Hypnosetherapeutin und Coach es mir ermöglicht auf viele Methoden zurückzugreifen und sie ganz sinnvoll und für Sie individuell zu kombinieren.
- hat Dein Kind oder Dich, falls Du als Erwachsene zu mir in Behandlung kommst, im Fokus und die Lösungen für die Probleme hat jede Person in sich vorhanden. Ich nehme nur an die Hand und zeige Wege auf, aber die richtige Lösung findet Dein Kind oder Du ganz alleine. Das hat nicht nur den Effekt des Findens der eigenen Lösung, sondern stärkt auch ungemein.
- zeigt, dass Herausforderungen sich meistern lassen, man über sich selbst hinauswachsen kann und das sich das hinterher super gut anfühlt.
- bietet unterstützung für die unterschiedlichsten Anliegen.
- ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet.
Etwas, was mir noch wichtig ist …
Verhältnis zu den Eltern
Ich erlebe immer wieder, dass Verhalten von Eltern angeprangert wird. Dass es Therapeuten gibt, die erwachsenen Menschen raten den Kontakt zu den Eltern abzubrechen. Dabei handeln Eltern in der Regel nicht absichtlich „falsch“ und wollen nicht absichtlich den eigenen Kindern schaden. Ihr Handeln ist gesteuert von ihren Prägungen und Erlebnissen in der Kindheit. Es gibt Methoden, die helfen die Motive der Eltern zu verstehen, die eigenen Trigger auszuschalten und das Verhältnis zu glätten.
Glücklicher und mit Leichtigkeit leben
Viele Dinge im Leben funktionieren viel leichter und besser, wenn wir lernen uns selbst zu lieben und zu akzeptieren. Wenn wir verstehen, was wir für Bedürfnisse haben und das es durchaus richtig ist, für diese Bedürfnisse zu sorgen und das nichts mit Egoismus zu tun hat.
Erfolgreicher
Wir tendieren gerne dazu nur Dinge zu tun, die wir können oder uns zutrauen. Wir wachsen aber unglaublich, wenn wir Herausforderungen meistern.